Anders als die Anderen

Ein Meilenstein des queeren Films

Anders als die Anderen, ein Stummfilm des österreichischen Regisseurs Richard Oswald aus dem Jahr 1919, ist ein Meilenstein des queeren Kinos. Es ist der weltweit erste Film, der offen eine schwule Beziehung zeigt. Darüber hinaus verhandelt Oswald gesellschaftliche und persönliche Auswirkungen der staatlichen Unterdrückung von Homosexualität und macht sein Publikum mit den zeitgenössischen Erkenntnissen der Sexualforschung bekannt.

Dabei ist Anders als die Anderen filmästhetisch kein großer Wurf. Zwar existiert bereits während des Ersten Weltkrieges auch in Deutschland, wo Anders als die Anderen in Berlin gedreht wird, eine florierende Filmindustrie, die formalen Innovationen werden aber woanders vorangetrieben: In Frankreich dreht Georges Méliès schon 1902 seinen berühmten Sci-Fi-Streifen Die Reise zum Mond mit überraschenden Spezialeffekten. 1912 zeichnet in den USA Winsor McCay beeindruckende Trickfilme wie How a Mosquito Operates, in Russland experimentiert Wladyslaw Starewicz mit Filmanimation (The Cameraman’s Revenge). In Italien dreht Giovanni Pastrone 1913 das zweieinhalbstündige Epos Cabiria, das, wie auch das mehr als dreistündige Intolerance (1916) des US-Amerikaners D.W. Griffith, mit monumentalen Studiokulissen arbeitet.

Im Vergleich dazu wirken deutsche Produktionen dieser Zeit zahm und zeigen deutlich die Ursprünge der Filmkunst: Viele Werke bis 1919 werden mit statischer Kamera aufgenommen. Schnitt und Einstellungen sind wenig raffiniert und die leidlich unterhaltsamen Stoffe werden von einem oft mäßig begabten Schauspielpersonal aufgeführt. Mag die Ausstattung mitunter auch aufwändig sein – die meisten deutschen Stummfilme wirken wie abgefilmte Theaterstücke. Eine eigenständige formalästhetische Sprache findet der Film hierzulande erst im sogenannten Expressionismus zu Beginn der 1920er Jahre mit Werken wie Das Kabinett des Dr. Caligari (Robert Wiene, 1920), Nosferatu, eine Symphonie des Grauens (F.W. Murnau, 1922) oder, etwas später, Metropolis (Fritz Lang, 1927).

Anders als die Anderen mangelt es ebenfalls an visueller Kreativität und formalen Alleinstellungsmerkmalen. Folglich beachtet der Filmkanon, oder besser: die zahlreichen Filmkanones und Filmlisten – zusammengestellt von Filminstitutionen, -kritiker:innen und Wissenschaftler:innen – Anders als die Anderen kaum. Die Stummfilme aus dem Jahr 1919, die es durch herausragende ästhetische Qualität oder mitreißendes Erzählen auf diese Listen schaffen, sind: D.W. Griffiths Sozialdrama Broken Blossoms, die düstere Mittelalter-Saga Herrn Arnes Schatz des schwedischen Regisseurs Mauritz Stiller, das erschütternde Anti-Kriegs-Drama J’accuse von Abel Gance, und mitunter eine der sechs Komödien, die der äußerst produktive Ernst Lubitsch in jenem Jahr dreht (Madame Dubarry, Die Austernprinzessin).

Das Herausragende an Anders als die Anderen ist die queere Geschichte, die der Film erzählt: Der Geigenvirtuose Paul verliebt sich in Kurt, einen seiner Musikschüler, der die Zuneigung erwidert. Doch bald wird Paul von Bollek, einem Kleinkriminellen, mit dem er einst ein Verhältnis hatte, erpresst. Als er sich weigert, Bolleks Geldforderungen zu erfüllen, zeigt der ihn wegen Verstoßes gegen den § 175 an. Paul wird zu einer kurzen Gefängnisstrafe verurteilt, die seinen Ruf und seine Karriere ruiniert. Verzweifelt nimmt er sich das Leben.

Richard Oswald erzählt den Plot des Films unaufgeregt und nüchtern. Es ist frappierend, wie fern jeder Sensationslust der Regisseur die gleichgeschlechtliche Liebe inszeniert – ein Thema, dem die Gesellschaft des frühen Zwanzigsten Jahrhunderts mit Empörung begegnet. Bei seinem Erscheinen sorgt Anders als die Anderen für öffentlichen Aufruhr. Dabei ist der frühe Film durchaus nicht prüde. Spärlich bekleidete Tänzerinnen, Femme Fatales und sinnliche Verführerinnen sind auf der Leinwand keine Seltenheit, immer allerdings als Objekte der heterosexuellen Begierde des Mannes. Anders als die Anderen schildert die Zuneigung seiner Protagonisten, ihre inneren und äußeren Kämpfe dagegen sachlich. Leidenschaftlich argumentiert der Film, wenn es darum geht, gesellschaftspolitischen Fortschritt zu erringen.

Eingewoben in die Filmhandlung sind vier Auftritte des Arztes und Sexualforschers Magnus Hirschfeld, der sich selbst spielt und auch am Drehbuch mitarbeitete. Der Wissenschaftler klärt die Eltern Pauls über die Homosexualität ihres Sohnes auf, im Zuge des Gerichtsverfahrens gegen Paul hält er ein flammendes Plädoyer für die Toleranz gegenüber Homosexuellen und nach Pauls Suizid endet der Film mit einer eindringlichen Rede Hirschfelds, in der er mehr Rechte für Homosexuelle fordert (Hirschfelds Apelle werden, wie im Stummfilm üblich, auf Texttafeln eingeblendet).

Die explizite Darstellung einer schwulen Liebesbeziehung und die Agenda der Aufklärung, die den Plot durchzieht, sind einzigartig im Stummfilm. Nur sehr wenige Leinwandcharaktere dieser Ära werden als offen queer gezeigt, die meisten davon überraschenderweise in deutschen Produktionen: In Ich möchte kein Mann sein (Ernst Lubitsch, 1918) experimentiert Tomboy Ossi mit Geschlechterrollen. Michael (Carl Theodor Dreyer, 1924) zeigt die Dreiecksbeziehung zwischen zwei Künstlern und einer Prinzessin. Geschlecht in Fesseln (Wilhelm Dieterle, 1928) behandelt die Konflikte eines verurteilten Mörders, der sich in seinen Zellengenossen verliebt. Schließlich beschert die ästhetische und erzählerische Qualität von Die Büchse der Pandora (Georg Wilhelm Pabst, 1929) dem Stummfilm die einzige queere Figur, die es regelmäßig auf renommierte Empfehlungs-Listen schafft: In Die Büchse der Pandora spielt die belgische Schauspielerin Alice Roberts Gräfin Geschwitz, eine verarmte Adelige, die in unsterblicher Liebe zu Lulu, der Hauptfigur des Films, entbrannt ist.

Dass Anders als die Anderen sein Thema so offen behandeln kann, ist einem besonderen Umstand zu verdanken: Während eines sehr kleinen Zeitfensters, nämlich von November 1919 bis Mai 1920, gab es in Deutschland keine Filmzensur. In zahlreichen sogenannten Sittenfilmen werden damals ‘moralisch heiße Eisen’ angefasst. Es werde Licht (Richard Oswald, 1917/18) klärt in einer dreiteiligen Serie über Geschlechtskrankheiten auf, Die Prostitution (Oswald, 1919) verhandelt die Auswirkungen von Armut und Zuhälterei.

Der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld unterstützt viele dieser Projekte beratend. Hirschfeld ist ein Vorreiter im Kampf um queere Gleichberechtigung. Bereits 1897 gründet er das „Wissenschaftlich-humanitäre Komitee“, dessen Ziel die Entkriminalisierung sexueller Handlungen zwischen Männern ist. Im Fokus der Aktivitäten des Komitees steht der § 175, der zwischen 1872 und 1994, in unterschiedlichen Ausprägungen, Sex unter Männern ahndet. Mit dem „Institut für Sexualwissenschaft“ schafft Hirschfeld 1919 in Berlin einen privaten Schutzraum für queere Menschen. So unterzog sich die dänische Malerin Lili Elbe, deren Lebensgeschichte in der Verfilmung The Danish Girl (Tom Hooper, 2015) nacherzählt wird, im Jahr 1930 in Hirschfelds Institut einer der weltweit ersten geschlechtsangleichenden Operationen.

Neben Magnus Hirschfeld zählen zu den Darstellern in Anders als die Anderen zwei weitere bemerkenswerte Persönlichkeiten: Die Hauptfigur des Films, Paul Körner, wird von Conrad Veidt verkörpert. Veidt erlangt 1920 durch seine Rolle des Bösewichts Cesare im Kabinett des Dr. Caligari international Aufmerksamkeit und brilliert in düsteren Stummfilmen wie Orlac’s Hände (Robert Wiene 1924) oder Der Mann, der lachte (Paul Leni, 1928). Nachdem er aus Ablehnung des nationalsozialistischen Regimes Deutschland verlassen hatte, spielt er in Jud Süß (Lothar Mendes, 1934 – eine britische Produktion und nicht zu verwechseln mit dem antisemitischen Propagandafilm von 1940), die Titelrolle und später den Major Strasser in Michael Curtiz’ Kultfilm Casablanca (1942).

Paul Körners treueste Verbündete ist Else, die Schwester seines Geliebten Kurt. Gespielt wird Else von Anita Berber, einer sagen- und skandalumwitterten Tänzerin und Schauspielerin. An dem beklagenswerten Umstand, dass Filmaufnahmen Berbers (deren Berühmtheit in Otto Dix‘ Portrait Bildnis der Tänzerin Anita Berber überdauert) kaum erhalten sind, ändert leider auch Anders als die Anderen nichts. Alle Kopien des Films werden 1920, nach Wiedereinführung der Zensur, vernichtet. Überliefert sind lediglich Fragmente, die zu einer 50-minütigen, durch Texttafeln ergänzten Handlungs-Collage zusammengefügt wurden und so nur eine Ahnung des ursprünglichen Werkes zulassen.

Anders als die Anderen ist also ein in Teilen verlorengegangener, ästhetisch mittelmäßiger und moralisch didaktischer Film. Trotzdem gilt er als ein Meilenstein des queeren Kinos, als essenziell für den queeren Filmkanon. Der queere Filmkanon ist ein sogenannter Subkanon, ein Kanon, der wiederum aus zahlreichen, unabhängig voneinander existierenden Listen besteht: User-generiert im Internet, von Filminstitutionen wie dem British Film Institute veröffentlicht („The 30 Best LGBTQ+ Films of All Time“) oder im akademischen Kontext erarbeitet. Die Kriterien, die ein Film erfüllen muss, um auf einer Liste des Subkanons zu landen, unterscheiden sich mitunter massiv von den Anforderungen an Filme der etablierten Kanones, wie beispielsweise: ästhetische und technische Innovation, Komplexität in Aufbau und Erzählung, Erkennbarkeit der Autorenhandschrift des Regisseurs, Deutungsoffenheit etc.

Aspekte, die für die Aufnahme eines Films in einen queeren Kanon entscheidend sind, können unter anderem sein: die Repräsentation queerer Lebensrealitäten, eine identitätsstiftende Funktion der filmischen Darstellung, das Sichtbarmachen von Intersektionalität, das adäquate Verhandeln der gesellschaftlichen Relevanz marginalisierter Gruppen und nicht zuletzt eine ausgeprägte Zeitzeugen-Funktion.

Anders als die Anderen erfüllt diese Kriterien. Wie innovativ und fortschrittlich der Film in seinem Plädoyer für moralische Offenheit und Toleranz und in seiner klaren Position gegen die Unterdrückung und Verfolgung von Minderheiten ist, zeigt sich vor allem im historischen Zusammenhang. 42 Jahre vergehen nach dem Erscheinen von Anders als die Anderen, bis mit Victim (Basil Dearden, 1961) ein britischer Regisseur einen Spielfilm wagt, der als Protagonisten schwule Männer im Kampf gegen gesellschaftliche Ächtung zeigt. Victim kritisiert mit humanistischem Blick Missstände, die sich seit 1919 erschreckend wenig verändert haben:  die Verfolgung und Erpressung Homosexueller in einem Staat, der ihre Existenz für illegitim erklärt.

„Anders als die Anderen“ mag aus cineastischem Blickwinkel vielleicht kein Gigant sein, dennoch stehen auf seinen Schultern Generationen queerer Filme. Richard Oswald dreht 1919, zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik, einen Meilenstein – den ersten offen queeren Film aller Zeiten.

Autor: Georg Stanka


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Corina Erk (6. September 2022). Anders als die Anderen. Kanon-Seminar Bamberg Sommersemester 2022. Abgerufen am 10. September 2024 von https://doi.org/10.58079/qlru


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search